Energie sammeln (BLICK- 05-DE)

Beschreibung

Artists, especially those who are on stage or performing anywhere else, need to be able to be fully focused and centred during their performance. Therefore, the time before the performance is essential. How artists prepare for a performance can also be very interesting for you. For example, if you have an important meeting to go to, a presentation to make, or a job interview to attend.

  • Fokus auf
  • Selbstbewußtsein
  • Selbstwirksamkeit
  • Selbstausdruck
  • Tage
  • 1
  • Art
  • Mit Anleitung
  • Selbststudium
  • Gruppengröße
  • Einzelarbeit
  • Dauer
  • Mehr als 60 Minuten
  • Umgebung
  • Präsenztraining
  • Online
  • Trainingsbereich
  • Aufbau von Resilienz
  • Kompetenz / Fähigkeit
  • Gelassenheit/Emotionsregulation
  • Selbstmotivation & Ausdauer
CC - Attribution-NonCommercial-ShareAlike

Titel

Energie sammeln

Methode

Einzelarbeit

Vorbereitung

Keine Vorbereitung notwendig

Tipps für die Durchführung

Diese Übung fokussiert sehr stark auf die innere Einstellung. Es geht darum, in sich selbst positive Kraft zu bündeln und konzentriert und fokussiert zu bleiben. Das erfordert Übung und Geduld, Geduld mit sich selber. Und es erfordert Disziplin, dranzubleiben. Viele Menschen geben sehr schnell auf, wenn sie merken, dass sie diese Konzentration nicht halten können. Erklären Sie Ihren Teilnehmer:innen, dass es ein großer persönlicher Erfolg ist, wenn sie bemerken, dass sie abschweifen, an andere Dinge denken, oder einfach unkonzentriert werden. Denn das ist ein großer Schritt in Richtung einer bewussteren Lebensführung: Sich dessen bewusst zu werden, dass man abschweift und nicht bei der Sache ist. Bei vielen Menschen hat sich das Denken verselbstständigt: Die immer gleichen Gedanken kreisen durch den Kopf. Gedanken-Autobahnen im Gehirn sorgen dafür, dass wir Tag ein Tag aus immer wieder dasselbe denken, ohne uns dessen wirklich bewusst zu sein. Viele dieser Gedanken sind aber nicht besonders hilfreich, ja können sogar einen destruktiven  Charakter haben und uns in unserer Motivation behindern. Deshalb ist es ein großer Erfolg, wenn man merkt, dass man nicht bei der Sache geblieben ist, sondern dass sich das Denken – wieder einmal – verselbstständigt hat. Es ist der erste Schritt hin zu einem bewussteren Leben.

Ressourcen/Referenzen

T

Bei dieser Übung geht es darum, eine Entscheidung zu treffen. Es genügt also nicht, eine Absicht zu äußern. Entscheidungen unterscheiden sich von Absichten darin, wie sehr man etwas erreichen will.

An dieser Stelle ist es wichtig, sich folgende Frage zu stellen: Wie hoch ist mein Commitment? Wie sehr habe ich wirklich eine Entscheidung getroffen, etwas Neues zu erreichen oder etwas Altes zu beenden bzw. loszulassen? Wer eine Absicht äußert, dessen Commitment ist nicht besonders hoch. Dieser Mensch wird auf seinem Weg warten und hoffen, dass er vorwärts kommt. Eine Entscheidung zu treffen, bedeutet also, dass ich etwas nicht nur gerne hätte, sondern dass ich es unbedingt will. Eine Person, die sich entschieden hat, wird ihren Weg gehen und auch wieder auf ihn zurückkehren, wenn sie einmal davon abgekommen sein sollte.

Genau darum geht es bei der folgenden Übung: Am Anfang steht die ganz bewusste Entscheidung, sich voll und ganz auf diese Übung einzulassen und mit Ausdauer dranzubleiben.

Lernergebnisse

  • Diese Übung verdeutlicht, welche Kraft getroffene Entscheidungen entfalten können.
  • Diese Übung hilft, konzentriert und fokussiert zu bleiben.
  • Diese Übung steigert die Motivation, wichtige Vorhaben umzusetzen.

Beschreibung in klaren Schritten

Step 1

Um Energie sammeln zu können, müssen Sie dafür sorgen, dass Sie absolut ungestört sein werden. Treffen Sie deshalb Vorkehrungen: Schalten Sie Ihr Mobiltelefon aus, begeben Sie sich an einen Ort, wo Sie in nächster Zeit völlig ungestört sein werden. Sorgen Sie auch dafür, dass Sie nicht durch übermäßigen Lärm vonIhrem Vorhaben abgelenkt werden.

 

Step 2

Nun bauen Künstler:innen jene Energie auf, die sie für den Vorstellungsabend brauchen. Sie persönlich tun das nun, indem Sie sich mental auf die Aufgabe vorbereiten, die Sie zu bewältigen haben. Bauen Sie  Ihren persönlichen Konzentrationsraum auf  mit einem imaginären Schutzwall, der Sie gegenüber allen Alltagsproblemen und Banalitäten abschirmt.

Treffen Sie deshalb ganz bewusst die Entscheidung, in eine tiefere Energie hineinzukommen und Dinge draußen zu lassen, die Sie davon abhalten, diesen Raum zu betreten.

Bekräftigen Sie Ihre bewusste Entscheidung: “Ich begebe mich nun in einen Raum, in dem mich nichts abhält.”

 

Step 3

Nun beginnen Sie damit, positive Energien aufzubauen. Das geht am besten, indem Sie Erinnerungen an Momente in Ihr Bewusstsein rufen, die Sie persönlich stärken: Sogenannte starke Momente. Jeder Mensch hat solche starken Momente. Manche davon liegen vielleicht schon etwas länger zurück. Versuchen Sie nun einfach, sich an einen bestimmten Moment in Ihrem Leben zu erinnern, der Sie nun bei dem, was Sie vorhaben, unterstützen kann. Dabei können auch ruhig unterschiedliche Sinnesmodalitäten ins Spiel kommen: Was sehen Sie, wenn Sie diesen starken Moment jetzt nochmals erleben? Was hören Sie? Wo sind Sie gerade? Wie fühlt sich das jetzt gerade an?

 

Step 4

Künstler:innen halten diesen Konzentrationsraum bis zum Vorstellungsbeginn aufrecht, damit sie auf der Bühne ganz present sein können. Bleiben Sie deshalb auch in Ihrem Konzentrationsraum. Das erfordert Übung, Konzentration und Ausdauer. Aber es lohnt sich, dranzubleiben. Künstler:innen machen es uns tagtäglich vor. Bauen Sie weiter jene Energie auf, die Sie für Ihr Vorhaben benötigen.

Beitragende

Kristiane Kaiser

Website

http://www.kristianekaiser.com/en/

 

Links

https://www.volksoper.at/volksoper_wien/ensemble/solisten/Kaiser_Kristiane.de.php 

Videoclip

https://www.youtube.com/watch?v=aV6D0-AQUrY

Selbstbeschreibung der/des Künster:in und ihrer/seiner Angebote

Ich heiße Kristiane Kaiser und bin Sopranistin. In Wien geboren, habe ich am Mozarteum in Salzburg sowie bei KS Margarita Lilowa an der Wiener Musikuniversität Gesang studiert. Schon früh haben mich Gastspiele als Konstanze (DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL) an die Opernhäuser von Dresden, Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Karlsruhe und Frankfurt gebracht.

Nun bin ich regelmäßig in Konzerten in Paris, Brüssel, Rom und Montpellier sowie im Wiener Musikverein zu hören.

Seit der Saison 2004/05 bin ich Ensemblemitglied der Volksoper Wien.

Kategorie

Music, Performing Arts

Sprache

English, German

Bild des Künstlers

Kalender

Ankündigungen

  • - Keine Ankündigungen vorhanden -