Affirmationsbank (Wisefour-09-DE)

Beschreibung

Positive Affirmationen sind Sätze, die Sie laut oder im Kopf sagen können, um sich selbst zu bestätigen und aufzubauen - vor allem, wenn Sie sich in einer schwierigen Situation befinden. Sie helfen dabei, negative Gedanken zu überwinden, die manchmal überhand nehmen und einen an sich selbst zweifeln lassen.

In diesem Workshop bittet der Trainer/die Trainerin die Teilnehmer:innen, eine Liste von Affirmationen aufzuschreiben, die sie als ihre eigenen Überzeugungen übernehmen möchten. Teilnehmer:innen können ihre Listen laut vorlesen und dadurch den anderen Gruppenmitgliedern die Möglichkeit geben, neue Affirmationen zu deren Listen hinzuzufügen, auf die sie von alleine nicht gekommen wären. Dann schreibt jedeTeilnehmerin/jeder Teilnehmer ihre/seine Affirmationen auf ein separates Blatt Papier, verziert dieses Blatt und legt es in ihre/seine "Bank". Diese Übung funktioniert besonders gut, wenn jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer eine Liste mit 52 Affirmationen hat. Dadurch steht für je

mehr  
  • Fokus auf
  • Selbstbewußtsein
  • Selbstwirksamkeit
  • Tage
  • 1
  • Art
  • Mit Anleitung
  • Gruppengröße
  • <10 Teilnehmer:innen
  • Dauer
  • Mehr als 60 Minuten
  • Umgebung
  • Präsenztraining
  • Trainingsbereich
  • Kreativitätsentwicklung
  • Aufbau von Resilienz
  • Kompetenz / Fähigkeit
  • Selbstmotivation & Ausdauer
CC - Attribution-NonCommercial-ShareAlike

Titel

Affirmationsbank

Methode

Gruppenarbeit, mit Trainer

Materialien

  • Eine Schachtel oder ein Behälter pro Teilnehmer:in. Quadratische Tissue-Boxen sind ideal, aber auch Holzboxen, recycelte Behälter, oder sogar Einmachgläser können verwendet werden.
  • Fotos der Teilnehmer:innen (können für die Dekoration der Karten verwendet werden und machen sie persönlicher)
  • Dekorationsmaterial (Pailletten, Farbe, Scrapbook-Aufkleber, Bleistifte, Marker, Stifte, Glitter, Knöpfe usw.)
  • Haftnotizen, leere Papierkarten oder Papierstücke zum Aufschreiben der Affirmationen

Vorbereitung

Der Trainer/Die Trainerin muss alle notwendigen Materialien zur Verfügung haben und auch eine Schachtel für jede/n Teilnehmer:in.

Zeit für die Vorbereitung

60 Minuten

Tipps für die Durchführung

Es gibt keine einheitliche Affirmation, so dass jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin selbst herausfinden muss, welche sich für ihn/sie richtig anfühlt.

WICHTIG! Die Verwendung positiver Affirmationen bedeutet nicht, dass man sich einredet, die Schwierigkeiten des eigenen Lebens oder der Welt um einen herum zu leugnen.

Jeder Teilnehmer/Jede Teilnehmerin muss positive Affirmationen finden, die die Realität seiner/ihrer Situation anerkennen, aber an seine/ihre eigene Fähigkeit appellieren, sich durchzusetzen und zu gedeihen.

Diese Übung kann zwar auch für Einzelpersonen durchgeführt werden, ist aber noch effektiver, wenn sie gemeinsam mit anderen durchgeführt wird, weil sie die Kommunikation zwischen den Teilnehmer:innen fördert und das Verantwortungsbewusstsein stärkt.

Ressourcen/Referenzen

Referenzen

Positive Affirmations: Daily affirmations for attracting health, healing, & happiness into your life (Rachel Robins, 2014)

Affirmations for Everyday Living (Annie Elizabeth, 2010), River Sanctuary Publishing

Success Affirmations (Jack Canfield, 2019), Orion

Lernergebnisse

Mit dieser Methode lassen sich folgende positive Effekte erzielen:

  • Besseres Verständnis für eigene Absichten und Werte, auf die man sich konzentrieren will
  • Motivation zum Handeln
  • Konzentration auf eigene Ziele
  • Veränderung negativer Denkmuster in positive
  • Beeinflussung des Unterbewusstseins, um Zugang zu neuen Glaubenssätzen zu erhalten
  • Stärkung des Selbstwertgefühls und des Selbstvertrauens

Beschreibung in klaren Schritten

Schritt 1

Schreiben Sie eine Liste von Affirmationen auf

Der Trainer/die Trainerin bittet die Teilnehmer:innen, eine Liste von Affirmationen aufzuschreiben, die sie als ihre eigenen Überzeugungen übernehmen möchten. Jeder/Jede kann seine/ihre Liste laut vorlesen und der Gruppe Zeit geben, neue Affirmationen hinzuzufügen, die von der Liste einer anderen Person inspiriert worden sind.

 

Schritt 2

Schreiben Sie jede Affirmation auf ein separates Blatt Papier

Nun schreibt die Teilnehmer:innen ihre Affirmationen auf einen Klebezettel, eine Karte oder ein Stück Papier.

 

Schritt 3

Dekorieren Sie die Karten

Mit dem vorhandenen Material dekorieren die Teilnehmer:innen die Karten und legen sie dann in ihre Bank. Diese Übung funktioniert besonders gut, wenn jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer eine Liste mit 52 Affirmationen hat. Dadurch steht für jede Woche eine neue Affirmation zur Verfügung.

 

Schritt 4

Verbinden Sie Ihre Affirmationen mit Taten!

Positives Denken ist einer der ersten Schritte zu positivem Handeln - aber positives Denken allein reicht nicht aus!

Beitragende

Thanasis Foukas

Links

Selbstbeschreibung der/des Künster:in und ihrer/seiner Angebote

Thanasis Foukas wurde in Athen, Griechenland, geboren. Obwohl er zunächst ein Wirtschaftsstudium absolvieren wollte, um Buchhaltungsassistent zu werden, erkannte er bald, dass seine Leidenschaft der Fotografie galt, und beschloss, sich dieser zu widmen und seinem Traum zu folgen. Im Jahr 2000 schrieb er sich am Berufsbildungsinstitut LEICA ACADEMY ein und machte zwei Jahre später seinen Abschluss, nachdem er wertvolle Kenntnisse und Erfahrungen in seinem Fachgebiet gesammelt hatte.

Aber das war erst der Anfang für ihn! Seitdem hat Thanasis Foukas an zahlreichen Gruppenausstellungen in Griechenland und im Ausland teilgenommen, während seine Einzelausstellung in Athen (2003) zum Thema Kulturveranstaltungen ein großer Erfolg war! Er hat mit vielen renommierten Fotografen und mit der Tages- und Fachpresse in Griechenland und Zypern zusammengearbeitet. Die Bereiche, die ihn beruflich am meisten interessieren, sind Theater, Musik, kulturelle Veranstaltungen sowie Sport- und Sozialberichterstattung.

Kategorie

Photography

Sprache

Fotografie

Bild des Künstlers

Kalender

Ankündigungen

  • - Keine Ankündigungen vorhanden -