Aufwärmen - Spiele (DHWB-02-DE)

Beschreibung

Den  täglichen Hintergrund abzuschütteln und  sich in einen empfänglichen, kreativen und spielerischen Geisteszustand  zu versetzten, kann eine Herausforderung sein und,  wenn es nicht erfolgreich ist, kreative und künstlerische Aktivitäten beeinträchtigen. Wir bieten Ihnen diese Übung als Aufwärmen an, um diesen Prozess in Vorbereitung auf andere Übungen zu erleichtern.

Eines unserer  Lieblingswerkzeuge sind Spiele. Als Erwachsene vergessen wir oft, wie kraftvoll Spiele sind, um uns zu entspannen und in eine spielerische  und kreative Stimmung  zu wechseln. Darüber hinaus sind Computerspiele, auf Computern oder Smartphones, zum Standard geworden,  können aber den  kreativen Ausdruck einschränken, da sie uns normalerweise durch bestimmte Aufgaben und Umgebungen führen, im Gegenzug werden wir reaktiv statt kreativ, auch wenn solche Hilfsmittel helfen können, sich in einigen Situationen zu entspannen. In vielen traditionelleren Gesellschaften halten Kinder, aber auch Erwachsene immer noc

mehr  
  • Fokus auf
  • Aufgeschlossenheit
  • Selbstausdruck
  • Art
  • Mit Anleitung
  • Gruppengröße
  • >10 Teilnehmer:innen
  • <10 Teilnehmer:innen
  • Dauer
  • 31-60 Minuten
  • Umgebung
  • Präsenztraining
  • Trainingsbereich
  • Kreativitätsentwicklung
  • Aufbau von Resilienz
  • Soft Skills
  • Kompetenz / Fähigkeit
  • Kommunikation
  • Problemlösung
  • Fähigkeit, eine Idee zu erfassen, zu entwickeln und zum Leben zu erwecken
  • Selbstmotivation & Ausdauer
  • Lernen aus Erfahrung / Aufnehmen und Integrieren von neuem Wissen
CC - Attribution-NonCommercial-ShareAlike

Titel

Warming up - Games

Methode

Aufwärmen für Gruppenarbeiten

Materialien

2 Steine, Holzstäbe ca. 15 cm an jedem Ende geschärft, ein ca. 70 cm langer Stock;

Vorbereitung

Wählen Sie 3 oder mehr Personen fürjedes Team.   Legen Sie 2 Steine auf den Platz, legen Sie die Holzstücke darüber und ziehen Sie eine Linie – dahinter wartet das Team.

Zeit für die Vorbereitung

flexibel, mindestens 15 Minuten

Tipps für die Durchführung

Sie können vielleicht auch Spiele für Gruppen ausprobieren, an die Sie sich aus Ihrer Kindheit erinnern, und sie teilen.

Ressourcen/Referenzen

Ressourcen/Referenzen:

Sie können eine Sammlung von Spielen sehen, die ein belgischer Künstler über Jahrzehnte in vielen Ländern gesammelt und online und auf der Biennale 2022 in Venedig präsentiert hat:

http://francisalys.com/category/childrens-games/

Sie können auch das Buch über kurdische Spiele und Rituale des Autors Baris Seyitvan verwenden, herausgegeben von der Wiener Galerie "Hinterland", die sich auf kreative Kunst konzentriert.

Lernergebnisse

  • Zu erfahren, dass Kreativität leicht zugänglich sein kann
  • Lernen, wie Sie sich für kreative Übungen aufwärmen können
  • Entdecken Sie Spiele als positive und kreative Aktivität
  • Informieren Sie sich über die kurdische Kultur

Beschreibung in klaren Schritten

  1. Baue 2 Teams, jedes wählt ein Mitglied, das die 2 Holzteile soweit wie möglich
    Spiel
    ::
    Zwei Teams. Jedes Team wählt eine Person aus um die Holzstücke (Qîtik) so weit wie möglich zu werfen.
  2. Die Person, die am weitesten wirft, beginnt.
  3. Er/Sie legt den Stock unter die Holzteile, die über die beiden Steine gelegt wurden, wirft ihn hoch und schlägt ihn wie einen Baseball. Wenn er scheitert, ist das andere Team an der Reihe.
    Dann legt der Spieler den Stock unter das Holzstück, das auf den Steinen liegt, stößt es hoch und schlägt es nach vorne (wenn es ihm nicht gelingt, sind die anderen Teams an der Reihe).
  4. Jetzt muss das andere Team versuchen, das Holzstück zu fangen. Wenn sie Erfolg haben, bekommen sie einen Punkt und sind an der Reihe - sie müssen nun das Holzstück mit drei Schlägen zurück zu den Steinen schlagen. Dann wird der lange Stock auf die zu schlagenden Steine gelegt.  Nun muß das Team den Stock mit dem Holzstab herunterbringen kann.  Wenn sie Erfolg haben, gewinnen sie die Runde. Jetzt muss das andere Team versuchen, das Holzstück zu fangen, was schwierig sein könnte,da seine Enden zu Punkten geschärft wurden.  Wenn sie Erfolg haben, sind sie an der Reihe, aber wenn sie es nicht schaffen, müssen sie das Holzstück mit 3 Schlägen zurück zu den Steinen schicken.  Dann wird der lange Stock als Ziel auf die beiden Steine gelegt. Wenn das Team, das an der Reihe ist , den Stock mit dem Holzstück zum Fallen bringen kann, bekommt es einen Punkt.
  5. Wenn nicht, ist das andere Team an der Reihe.  

Beitragende

Barış Seyitvan

Selbstbeschreibung der/des Künster:in und ihrer/seiner Angebote

Geboren 1982–Diyarbakır /  Türkei, 2014 – 2017 M.A. Programm an der Artuklu University, Mardin, Türkei

2012 – 2014"Soziologie" Anadolu University, Eskişehir, Türkei, 2000 – 2004 B.A. "Fine Arts Education" Dicle University Faculty of Education, Diyarbakir– Türkei, zahlreiche Projekte und Positionen, darunter 2012 Aye Aye Film Festival, Professional Jury, –Frozen Project "Exhibition Residency and Workshop–Nancy,Frankreich, Here As The Center Of The World, Workshop and Exhibition, Dutch Art Institute, Residency. Enschede, Holland, Prescript, Ada Art Gallery, Istanbul, Türkei. FrozenProject Ausstellung, Nancy, Frankreich.     Do Objects Have a Memory?, Hub Art Space, Ankara, Türkei, 2014 Rurality Video Exhibition, Mixerart, Istanbul, Türkei.

Angebote: Kurse und Workshops - Kreativität, Spiel, Tradition 

 

Kategorie

Darstellende Kunst

Sprache

Englisch

Bild des Künstlers

Kalender

Ankündigungen

  • - Keine Ankündigungen vorhanden -