Gepäck-Aufkleber (DHWB-07-DE)

Beschreibung

Wir entwickeln Gepäckaufkleber als Symbol für etwas, das Sie immer bei sich tragen, das Ihnen Kraft und Hoffnung auf einer schwierigen Reise gibt und  für Sie einzigartig ist.

  • Fokus auf
  • Aufgeschlossenheit
  • Beharrlichkeit
  • Selbstbewußtsein
  • Selbstausdruck
  • Art
  • Mit Anleitung
  • Selbststudium
  • Gruppengröße
  • Einzelarbeit
  • <10 Teilnehmer:innen
  • >10 Teilnehmer:innen
  • Dauer
  • 31-60 Minuten
  • Trainingsbereich
  • Kreativitätsentwicklung
  • Aufbau von Resilienz
  • Soft Skills
  • Kompetenz / Fähigkeit
  • Kommunikation
  • Problemlösung
  • Gelassenheit/Emotionsregulation
  • Fähigkeit, eine Idee zu erfassen, zu entwickeln und zum Leben zu erwecken
  • Selbstmotivation & Ausdauer
  • Lernen aus Erfahrung / Aufnehmen und Integrieren von neuem Wissen
CC - Attribution-NonCommercial-ShareAlike

Titel

Gepäck- Aufkleber

Methode

Selbstständige Selbstübung

Materialien

  • Papier A4 Format, verschiedene Farben und Farben, können  Sie das Papier so verwenden, wie es ist oder schneiden Sie es in einer Form, die Sie mögen

Vorbereitung

  • Entspannen Sie sich, wechseln Sie das Handy usw., wenn Sie können, machen Sie eine einfache Entspannungsübung

Zeit für die Vorbereitung

ca. 5 Minuten

Tipps für die Durchführung

Nimm dir Zeit, höre in dich hinein und beobachte, wie du dich fühlst, wenn du einen solchen Aufkleber kreiert hast und weißt, dass du ihn mitnehmen kannst.

Ressourcen/Referenzen

Menschen, die gegen ihren Willen vertrieben werden, zum Beispiel als Flüchtlinge oder wenn sie gezwungen sind, die Familie oder das soziale Umfeld zu wechseln, laufen Gefahr, ihr Identitätsgefühl zu verlieren.  Es kann auch passieren, wenn wir in unserem Leben vor extrem stressigen Herausforderungen stehen.  Einen Marker oder etwas zu schaffen, das  an die eigene Identität und ihre Symbole erinnert, kann wichtig sein und die Energie geben, innere Ressourcen zu bündeln und sich dem Leben zu stellen.

Lernergebnisse

  • Sammeln Sie positive Erinnerungen und Quellen innerer Kraft und Zuversicht, die auch mit anderen geteilt werden können, die noch auf der Suche nach Ankern und Symbolen sind
  • Werden Sie sich innerer Ressourcen bewusst, die Sie auch gerne anderen zeigen.

Beschreibung in klaren Schritten

  • Verwenden Sie das Papier, schneiden Sie es wenn sie wollen in einer Form, die Sie mögen
  • Hören Sie in sich hinein und fragen Sie sich: Was hat mir bisher geholfen? Oder kommen Farben, Symbole, Klänge, Musik, Worte, Geschichten, Bewegungen, Erinnerungen an hilfsbereite Menschen, Landschaften, Orte, Objekte in Ihrem Kopf auf? Irgendetwas, das immer in meinem Kopf ist?
  • Schreiben Sie es auf das Papier (das wird zum Gepäckaufkleber)
  • Sehen Sie, wie Sie sich fühlen, wenn Sie es hochhalten oder an Ihre Kleidung hängen
  • Und sehen Sie, wie Sie sich fühlen, wenn Sie es mit anderen teilen

Beitragende

Birgit Koch

Selbstbeschreibung der/des Künster:in und ihrer/seiner Angebote

Selbstbeschreibung: Ausbildung in Kunsttherapie, Traumatherapie, Skillstrainer, Mehrfachprojekte mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere in Post-Konflikt-/Katastrophengebieten wie stART international, Nothilfe für Kinder in Krisen, Nepal,  Irak, Teammitglied ESRA und Hemayat Traumabehandlungszentren Wien.

Angebote: Kurse und Seminare.

Kategorie

Kreative Kunst, Kunsttherapie.

Sprache

Englisch, Deutch

Bild des Künstlers

Kalender

Ankündigungen

  • - Keine Ankündigungen vorhanden -