Zurück in den Körper (LHI-BJB-01-DE)

Beschreibung

Ein Workshop der Dich ermutigt, Deine Kreativität durch den Körper fließen zu lassen und in eine künstlerische Form zu bringen. Wir arbeiten hier mit Energien, Gefühlen, Verkörperung und Imagination. Wir verwenden technische Übungen zu Improvisation, Meditation, kreativem Schreiben, und Stimmarbeit. Der Workshop ist dafür gedacht, daß Teilnehmer aus allen Kunstbereichen Zugang zu ihrem künstlerischen Prozeß („flow“) gewinnen, wenn sie Interesse an der Entwicklung von Ereignissen/Erfahrung/Auftritten/Übungen haben. Wenn Sie Interesse an den Übungen haben, kontaktieren Sie bitte die Künstlerin.

  • Fokus auf
  • Aufgeschlossenheit
  • Selbstbewußtsein
  • Selbstwirksamkeit
  • Selbstausdruck
  • Tage
  • 5
  • Art
  • Workshop
  • Gruppengröße
  • <10 Teilnehmer:innen
  • >10 Teilnehmer:innen
  • Dauer
  • Mehr als einen Tag
  • Mehr als 60 Minuten
  • Umgebung
  • Präsenztraining
  • Trainingsbereich
  • Kreativitätsentwicklung
  • Aufbau von Resilienz
  • Unternehmerische Fertigkeiten
  • Kompetenz / Fähigkeit
  • Gelassenheit/Emotionsregulation
  • Fähigkeit, eine Idee zu erfassen, zu entwickeln und zum Leben zu erwecken
  • Selbstmotivation & Ausdauer
  • Lernen aus Erfahrung / Aufnehmen und Integrieren von neuem Wissen
CC - Attribution-NonCommercial-ShareAlike

Titel

Zurück in den Körper

Methode

Workshop mit Arbeit in der Gruppe, Exploration und Diskussion.

Materialien

Stift und Papier, bequeme Kleidung, Yogamatte (wenn vorhanden).

Vorbereitung

Keine nötig, nur Bereitschaft, mitzumachen.

Zeit für die Vorbereitung

10 Minuten

Tipps für die Durchführung

Trainer/innen  müssen erst am Kurs teilnehmen, um ihn später anbieten zu können.

Ressourcen/Referenzen

Der Kurs basiert auf den Ideen von Jerzy Grotowski. Schwerpunkt seiner Theorien sind die schauspielerische Arbeit mit Fokus und bewußter Wahrnehmung, Kontakt zwischen Menschen, Schweigen/Stille, Gedächtnisarbeit, Arbeit mit Stimme und Körper.

Siehe auch Jerzy Grotowski: Für ein armes Theater, Alexander Verlag, 2022.

Lernergebnisse

Mittels dieser Methode/Übungen, können folgende Ziele erreicht werden:

  • Einsatz des eigenen Körpers für Kreativität und Inspiration
  • Gebrauch der eigenen Persönlichkeit, Imagination und Ideen als Material für das künstlerische Schaffen
  • Die Fähigkeit entwickeln, mit Formen, Material und Zusammenarbeit zu experimentieren
  • Ein Gefühl dafür entwickeln, was im kreativen Prozeß hilft und es mit der Gruppe teilen

Beschreibung in klaren Schritten

In diesem Workshop erfahren wir den Körper als Werkzeug des Zugangs zu unserem kreativen Prozeß (Flow). Er basiert auf den Theorien von Jerzy Grotowski. Schwerpunkt seiner Theorien sind die schauspielerische Arbeit mit Fokus und bewusster Wahrnehmung, Kontakt zwischen Menschen, Schweigen/Stille, Gedächtnisarbeit, Arbeit mit Stimme und Körper. Wir benützen den Körper als Subjekt und als ein Werkzeug, um in Kontakt mit unserem Selbst, unseren Ideen, Inspirationen und Materialien zu kommen und sie in eine Form zu bringen. Wir arbeiten mit Energien, Gefühlen, Verkörperung und Stimme um Ideen umzusetzen. Technische Übungen zu Improvisation, Meditation, kreativem Schreiben, und Stimmbildungen werden geübt, auch um herauszufinden, was für unseren eigenen kreativen Prozess passt. Der Workshop wurde für interessierte Personen aus jedem Kunstbereich entwickelt, die Ereignisse/Erfahrungen/Performance/Übungen erfahren wollen. Der Workshop ist für 5 Tage angelegt, mit jeweils 3 Stunden Workshopblocks. Er kann zur Anpassung an den vorgegebenen Rahmen verkürzt oder verlängert werden. Bitte kontaktieren Sie bei Interesse an weiterer Information oder Teilnahme die Künstlerin.

 

Beitragende

Hrefna Lind Lárusdóttir

Selbstbeschreibung der/des Künster:in und ihrer/seiner Angebote

In diesem Workshop erfahren wir den Körper als Werkzeug des Zugangs zu unserem kreativen Prozeß (Flow). Er basiert auf den Theorien von Jerzy Grotowski. Schwerpunkt seiner Theorien sind die schauspielerische Arbeit mit Fokus und bewusster Wahrnehmung, Kontakt zwischen Menschen, Schweigen/Stille, Gedächtnisarbeit, Arbeit mit Stimme und Körper. Wir benützen den Körper als Subjekt und als ein Werkzeug, um in Kontakt mit unserem Selbst, unseren Ideen, Inspirationen und Materialien zu kommen und sie in eine Form zu bringen. Wir arbeiten mit Energien, Gefühlen, Verkörperung und Stimme um Ideen umzusetzen. Technische Übungen zu Improvisation, Meditation, kreativem Schreiben, und Stimmbildungen werden geübt, auch um herauszufinden, was für unseren eigenen kreativen Prozess passt. Der Workshop wurde für interessierte Personen aus jedem Kunstbereich entwickelt, die Ereignisse/Erfahrungen/Performance/Übungen erfahren wollen. Der Workshop ist für 5 Tage angelegt, mit jeweils 3 Stunden Workshopblocks. Er kann zur Anpassung an den vorgegebenen Rahmen verkürzt oder verlängert werden. Bitte kontaktieren Sie bei Interesse an weiterer Information oder Teilnahme die Künstlerin.

Kategorie

Für Teilnehmer aus allen Bereichen

Sprache

Englisch, Icelandic

Bild des Künstlers

Kalender

Ankündigungen

  • - Keine Ankündigungen vorhanden -